Kill la Kill - Informationen; End; Zusammenfassung

Auf dieser Seite präsentieren wir alle Informationen, Trivia, Spoiler, Zusammenfassungen, Hauptcharaktere und jede andere Frage, die jemand zum Anime: Kill la Kill.


Kill la Kill

Kill la Kill

Zusammenfassung: Nach dem Mord an seinem Vater wandert Ryuuko Matoi auf der Suche nach seinem Mörder durch das Land. Nach ihrer einzigen Führung - der verlorenen Hälfte ihrer Erfindung, der Schere Blade - erreicht sie die prestigeträchtige Honouji -Akademie, eine Sekundarschule, die nicht als andere ist. Die Akademie unterliegt den imposanten und Vorsitzenden des Studentenrates Satsuki Kiryuuin zusammen mit seinen mächtigen Untergebenen Elite Four. In der brutal wettbewerbsfähigen Hierarchie der Schule gibt Satsuki den Menschen der wichtigsten speziellen Kleidung als "Goku -Uniformen", die den Benutzerfähigkeiten über den einzigartigen Menschen vermitteln.

Ryuuko ist in einem Kampf gegen einen der Uniformstudenten völlig geschlagen und zieht sich in sein zerstörtes Zuhause zurück, wo er in Senketsu stolpert, einem seltenen und sinnvollen "Kamui" oder Gottes Kleider. Nachdem Senketsu sich mit Ryuukos Blut kontaktiert hatte, wacht er auf, hält es und versorgt ihr eine große Kraft. Jetzt, bewaffnet mit Senketsu und Blade Skisor, steht Ryuuko gegen die Elite Four und hofft, in Satsuki zu kommen und den Täter hinter dem Mord seines Vaters ein für alle Mal zu entdecken.

Inhaltsverzeichnis
- Informationen
- Trailer/OP
- Kuriositäten
- Zeichen
- Zusammenfassung
- Finale
- Bedeutung
- Ähnliche Anime

Informationen

Anime-Namen

  • Anime-Name: Kill la Kill
  • Japanischer Anime-Name: キルラキル
  • Anime-Name auf Englisch: Kill la Kill
  • Andere Namen: KLK, Dressed to Kill

Produktionsinformationen

  • Produzenten: Aniplex, Dentsu, Kadokawa Shoten, Mainichi Broadcasting System, Movic, Ultra Super Pictures, Lucent Pictures Entertainment
  • Lizenzgeber: Aniplex of America
  • Studios: Trigger

Anime-Infos

  • Typ: TV
  • Folgen: 24
  • Datum: 4. Oktober 2013 - März. 28, 2014 - Freitag um 0205 (JST)
  • Genres: Action, Komödie, Ecchi
  • Themen: Schule, Super Macht
  • Zielgruppe: Shounen

Externe Links

Bewertungen des Anime

  • Bewertung: 8.041
  • Popularität: 882782

Vídeo Trailer/Opening

Kuriositäten

  • Der Name "Kill La Kill" stammt aus dem japanischen Ausdruck "Kiru Ra Kiru", was "geschnitten und geschnitten" bedeutet.
  • Die Hauptfigur, Ryuko Matoi, wurde von Kampfspielcharakteren wie Sol Badguy von "Guilty Gear" und Ky Kiske von "BlazBlue" inspiriert.
  • Der Regisseur der Serie, Hiroyuki Imaishi, ist bekannt für seinen dynamischen und übertriebenen Animationsstil, der in "Kill La Kill" offensichtlich ist.
  • Der Eröffnungs -Titellied "Sirius" wird von der japanischen Band Eir Aoi gespielt, die auch das Eröffnungs -Titelsong für den Anime "Sword Art Online" sang.
  • Die Serie wurde weltweit ausgestrahlt, einschließlich Ländern wie den USA, Frankreich, Australien und Brasilien.
  • Die Serie wurde für mehrere Auszeichnungen nominiert, darunter den Animation Award des Jahres beim Tokyo Anime Award Festival in
  • Die Serie hat viele Hinweise auf andere Anime und Manga, darunter "Dragon Ball Z", "Neon Genesis Evangelion" und "Jojos bizarres Abenteuer".
  • Die Serie wurde für ihre positive Darstellung starker und unabhängiger weiblicher Charaktere gelobt.
  • Die Serie hat eine Manga -Sequenz mit dem Titel "Kill La Kill: if", die einer alternativen Geschichte folgt und neue Charaktere enthält.
Kill la Kill
Imagem de: Kill la Kill

Hauptcharaktere

  • Ryuko Matoi (Ami Koshimizu) - Protagonistin der Geschichte, sucht Rache für den Tod seines Vaters.
  • Satsuki Kiryuin (Ryoka Yuzuki) - Führer des Honnouji College, der Hauptgegner der Geschichte.
  • Mako Mankanshoku (Aya Suzaki) - Ryukos bester Freund, Honouji College Student.
  • SENKETSU (Toshihiko Seki) - lebende Schuluniform, die Ryuko zum Kampf trägt.
  • Aikuro Mikisugi (Shinichiro Miki) - Professor für Ryuko und Leiter der Nudist Beach Organization.
  • Nonon Jakuzure (Mayumi Shintani) - Eine der vier Devas des Honouji College.
  • Uzu Sanageyama (Nobuyuki Hiyama) - Eine der vier Devas des Honouji College.
  • Houka Inhumuta (Hiroyuki Yoshino) - eines der vier Devas des Honouji College.
  • IRA GAMAGOORI (Tetsu Inaed) - Eine der vier Devas des Honouji College.

Zusammenfassung und Ereignisse

  1. Akira Fudo, ein schüchterner Oberschüler, trifft sich mit seinem Kindheitsfreund Ryo Asuka, der ihm die Existenz von Dämonen verrät.
  2. Ryo nimmt Akira an einem Samstag mit, wo er Dämonen bezeugt, die Menschen besitzen und in Orgien verwickelt sind.
  3. Ryo und Akira entdecken, dass ein Dämon namens Amon der mächtigste ist und entscheiden sich, ihn mit Akira zu verschmelzen, um Devilman zu erschaffen.
  4. Devilman kämpft gegen andere Dämonen und wird als mächtiger Krieger bekannt.
  5. Akira kämpft darum, seine menschlichen und dämonischen Seiten ins Gleichgewicht zu bringen und seine Beziehungen zu seinen Freunden und seiner Familie aufrechtzuerhalten.
  6. Ryo offenbart, dass sein wahres Ziel ist, alle Menschen auszurotten und eine neue Welt nur mit Dämonen zu erschaffen.
  7. Die Armeen von Devilman und Ryo stoßen in einer brutalen Schlacht aufeinander, die zum Tod vieler Charaktere führt.
  8. Akira und Ryo haben ein letztes Duell, bei dem Ryo enthüllt, dass er tatsächlich Satan ist und die Menschen geschaffen hat, um die perfekte dämonische Rasse zu erschaffen.
  9. Akira opfert sich, um die Menschheit zu retten und Satan zu besiegen, aber die Welt liegt in Trümmern.

Was passiert am Ende?

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was am Ende des Animes passiert Kill la Kill. Wir haben einen Spoiler alerta hinzugefügt. Klicken Sie einfach unten, um den Inhalt am Ende der Arbeit anzuzeigen.

Am Ende von Kill La Kill kommen Ryuko und Satsuki zusammen, um Satsukis Mutter Ragyo zu besiegen, die plant, Lebensfaser zu verwenden, um die Menschheit zu kontrollieren. Nach einem intensiven Kampf gelingt es Ryuko und Satsuki, Ragyo zu besiegen und die Menschheit zu retten. Ryuko beschließt, die Honouji -Schule zu verlassen und die Welt zu bereisen, um seinen Platz zu finden. Satsuki übernimmt die Kontrolle über die Schule und verspricht, sie zum Besseren zu ändern. Der Anime endet damit, dass Ryuko und Satsuki sich verabschieden und versprechen, sich wieder zu treffen.

Titelbedeutung von Kill la Kill

Unten finden Sie die Übersetzung jedes Wortes und eine Erklärung des Namens des Anime: 

キルラキル
  • キル (kiru) - töten
  • ラ (ra) - Das ist Englisch und bedeutet "lachen" in Deutsch.
  • キル (kiru) - töten
Kill La Kill ist ein Anime der Action und Komödie, der in einer Schule stattfindet, in der Schuluniformen besondere Kräfte haben. Die Protagonistin Ryuko Matoi sucht Rache für den Tod ihres Vaters und engagiert sich am Ende in eine Verschwörung, an der die Schule und ihr Anführer Satsuki Kiryuin beteiligt sind. Der Name des Anime bezieht sich auf die in der Geschichte vorhandene Gewalt, aber auch auf seine komische Natur.

Unten sehen Sie einige ähnliche Animes Kill la Kill


Siehe auch verwandte Artikel