Alle Anpassungen von Lupin III
Lupin III: Pilotenfilm (1969)
Dieser Kurzfilm wurde als Test erstellt, um das Konzept der Serie vorzustellen. Er zeigt Lupin in einer actionreichen Mission an der Seite von Jigen und Fujiko, während Zenigata ihn unermüdlich verfolgt.
Das Ziel war es, den Stil und das Potenzial der Charaktere zu demonstrieren. Der Ton ist erwachsener und zynischer als der der Serie, die danach kommen würde, mit einem Fokus auf Spionage und direkter Action.
Lupin III: Teil I (1971)
Die erste Serie verfolgt Lupin und seine Gruppe – Jigen, Goemon und Fujiko – während sie um die Welt reisen, um Schätze und riskante Missionen zu suchen. Zenigata, der hartnäckige Inspektor von Interpol, ist ihnen ständig auf der Spur.
Jede Episode hat ihre eigene Geschichte, mit Handlungen über Diebstahl, Verkleidungen und Verfolgungen. Der Ton variiert zwischen komisch und düster und spiegelt den Stilwechsel zwischen den Regisseuren Hayao Miyazaki und Isao Takahata wider.
Lupin III: Teil II (1977)
Mit über 150 Episoden festigt diese Serie den klassischen Stil von Lupin III, indem sie Komödie, Action und Sarkasmus mischt. Lupin stellt sich vielfältigen Herausforderungen, vom Stehlen von Schlössern bis zum Entschärfen von Bomben im globalen Maßstab.
Die Interaktion zwischen den Charakteren ist leichter und charismatischer, und die Serie zeichnet sich durch die Vielfalt der Umgebungen und Themen aus. Diese Phase war es, die die Franchise international populär machte.
Lupin III: Teil III (1984)
Visuell stilisierter und mit einem Fokus auf absurden Humor zeigt diese Staffel Lupin in Abenteuern mit einem exzentrischeren Ton. Die Kunst hat lebendige Farben und übertriebene Striche.
Die Erzählung bleibt episodisch, mit unwahrscheinlichen Handlungen, wie das Stehlen von Kunstwerken unter Wasser oder das Eindringen in Raumstationen. Es ist eine experimentelle Phase, die unter den Fans geteilter Meinung ist.
Lupin III: Das Schloss des Cagliostro (Film, 1979)
Lupin versucht, das Geheimnis der Fälschungen der Weltwährung zu entschlüsseln und schützt dabei eine junge Braut, die in einem Schloss gefangen ist. Bei dem Überfall auf den Ort entdeckt er Geheimnisse, die mit der königlichen Familie von Cagliostro verbunden sind.
Regie von Hayao Miyazaki, der Film balanciert Aktion, Abenteuer und Romantik, mit einem heroischeren Lupin als gewohnt. Er gilt als einer der wichtigsten Filme des japanischen Animes.
Lupin III: Das Geheimnis von Mamo (Film, 1978)
Lupin wird anscheinend hingerichtet, überlebt jedoch und begibt sich auf eine Mission, um Geheimnisse der Unsterblichkeit zu enthüllen. Er tritt gegen Mamo an, einen mysteriösen Bösewicht mit dem Plan, die Menschheit zu manipulieren.
Die Handlung verbindet Science-Fiction und Mystery, mit Wendungen, die Klone, Erinnerungen und Verschwörungstheorien betreffen. Es ist eine der komplexesten Geschichten der Franchise.
Lupin III: Die Fuma-Verschwörung (OVA, 1987)
Goemon steht kurz vor seiner Hochzeit, aber seine Braut wird von einem Ninja-Clan entführt, der auf der Suche nach einem alten Schatz ist. Lupin und die anderen setzen alles daran, sie zu retten.
Mit viel Action und Verfolgungsjagden in traditionellen japanischen Szenarien bietet dieser OVA flüssige Animationen und unvergessliche Kampfszenen sowie Regie. Der visuelle Stil unterscheidet sich von den klassischen Filmen, was unter den Fans für Kontroversen sorgte.
Lupin III: Bye Bye Liberty Crisis (TV-Special, 1989)
Lupin wird in eine Verschwörung verwickelt, die mit einer Technologie zu tun hat, die globale Systeme steuern kann. Während der Mission muss er eine junge Hackerin beschützen und sich einer internationalen Organisation stellen.
Der Special verbindet Elemente von Cyberkriminalität und klassischer Action, mit gutem Tempo und scharfen Interaktionen zwischen den Charakteren. Es ist der erste von vielen jährlich veröffentlichten TV-Filmen.
Lupin III: Die Frau namens Fujiko Mine (2012)
Diese Serie fokussiert sich ganz auf Fujiko und zeigt ihre Ursprünge und wie sie zu der verführerischen und intelligenten Diebin wurde, die wir kennen. Lupin, Jigen und Goemon erscheinen, aber der Schwerpunkt liegt auf ihrem Standpunkt.
Die Handlung ist düsterer und psychologischer, mit erwachsenen Themen und künstlerischen visuellen Elementen, die von den ursprünglichen Mangas inspiriert sind. Sie zeigt eine rauere und existenzialistische Facette des Universums von Lupin III.
Lupin III: Jigens Grabstein (OVA, 2014)
Lupin und Jigen werden von einem Elite-Killer gejagt. Während der Mission müssen sie sich mit Dilemmata über Loyalität und dem ständigen Risiko des Berufs auseinandersetzen.
Dieser OVA ist Teil einer Trilogie von Filmen mit einem reiferen Stil und der Regie von Takeshi Koike. Die Erzählung ist trockener und konzentriert sich auf die Freundschaft zwischen den beiden Charakteren.
Lupin III: Goemon's Bluterspritzer (OVA, 2017)
Goemon tritt einem brutalen Auftragsmörder gegenüber, nachdem ihm der Schutz eines wichtigen Klienten misslungen ist. Die Episode zeigt seinen Weg, um seine Ehre zurückzugewinnen und seine eigenen Grenzen zu überwinden.
Mit viszeralen Actionszenen und filmästhetischer Gestaltung ist es das gewalttätigste Kapitel der Trilogie. Der endgültige Kampf gilt als einer der besten der gesamten Franchise.
Lupin III: Fujikos Lüge (OVA, 2019)
Fujiko muss einen Jungen beschützen, dessen Gedächtnis das Passwort zu einem versteckten Vermögen bewahrt. An seiner Seite kämpft sie gegen Feinde und muss ihre eigene Beziehung zu Lügen und Manipulation hinterfragen.
Diese Episode ist die emotionalste der Trilogie, mit Fokus auf Fujikos moralischem Dilemma und wie sie mit der Verwundbarkeit anderer umgeht. Sie hat einen langsameren Rhythmus, aber tiefere Schichten.
Lupin III: Teil IV (2015)
In Italien angesiedelt, zeigt diese Staffel Lupin, der mit einer mysteriösen Frau namens Rebecca verheiratet ist. Während er mit ihr und ihren Abenteuern umgeht, wird er weiterhin von Zenigata verfolgt und ist in internationale Diebstähle verwickelt.
Die Serie verbindet klassischen Charme mit modernen Elementen, einschließlich Technologie und Politik. Lupin zeigt eine nachdenklichere Seite, ohne seinen Sinn für Humor und seine Schlauheit zu verlieren.
Lupin III: Teil V (2018)
Jetzt in Frankreich steht Lupin vor technologischen Herausforderungen wie digitaler Überwachung, Hackern und sozialen Medien. Die Fälle erfordern unterschiedliche Strategien, und die Gruppe muss sich weiterentwickeln, um zu überleben.
Die Staffel wechselt zwischen leichten Episoden und dichten Handlungssträngen und behandelt aktuelle Themen mit Intelligenz. Sie wird als eine der besten modernen Phasen der Franchise angesehen.
Lupin III: Teil VI (2021)
Mischt klassischen Mystery mit moderner Spionage und stellt Lupin gegen legendäre Detektive, einschließlich einer neu interpretierten Version von Sherlock Holmes. Es gibt auch parallele Handlungsstränge mit psychologischem Drama.
Die Serie versucht, die menschliche Seite von Lupin zu erkunden und hinterfragt seine Rolle in einer stark veränderten Welt. Die Stimmung ist düsterer und investigativer.