Kyuukyoku Shinka shita Full Dive RPG ga Genjitsu yori mo Kusoge Dattara - Informationen; End; Zusammenfassung

Auf dieser Seite präsentieren wir alle Informationen, Trivia, Spoiler, Zusammenfassungen, Hauptcharaktere und jede andere Frage, die jemand zum Anime: Kyuukyoku Shinka shita Full Dive RPG ga Genjitsu yori mo Kusoge Dattara.


Kyuukyoku Shinka shita Full Dive RPG ga Genjitsu yori mo Kusoge Dattara

Kyuukyoku Shinka shita Full Dive RPG ga Genjitsu yori mo Kusoge Dattara

Zusammenfassung: In einer Welt, in der Full-Dive-RPGs ein beeindruckendes Niveau an Realismus erreichen, begleitet "Kyuukyoku Shinka shita Full Dive RPG ga Genjitsu yori mo Kusoge Dattara" die Reise von Hiroshi Yuuki, einem Schüler der Oberstufe, der nach einem Ausweg aus seinem eintönigen Leben sucht. Nachdem er ein Spiel namens "Kiwame Quest" entdeckt hat, das von einer charismatischen Angestellten des Ladens beworben wird, beginnt Hiroshi zu spielen, in der Hoffnung, ein neues Abenteuer zu finden. Doch die Realität des Spiels entpuppt sich schnell als katastrophaler als er sich vorgestellt hatte, mit absurden Herausforderungen und komischen Situationen, die seine Grenzen testen. Trotz der ständigen Missgeschicke und der Versuchung aufzugeben, sieht Hiroshi sich gezwungen weiterzumachen, entschlossen, das Spiel zu beenden und irgendwie Sinn im virtuellen Chaos zu finden.

Inhaltsverzeichnis
- Informationen
- Trailer/OP
- Kuriositäten
- Zeichen
- Zusammenfassung
- Finale
- Bedeutung
- Ähnliche Anime

Informationen

Anime-Namen

  • Anime-Name: Kyuukyoku Shinka shita Full Dive RPG ga Genjitsu yori mo Kusoge Dattara
  • Japanischer Anime-Name: 究極進化したフルダイブRPGが現実よりもクソゲーだったら
  • Anime-Name auf Englisch: Full Dive: The Ultimate Next-Gen Full Dive RPG Is Even Shittier than Real Life!
  • Andere Namen: What If the Ultimately Evolved Full Dive RPG was a Crappier Game than Reality

Produktionsinformationen

  • Produzenten: AT-X, Sammy, Kadokawa Media House, Kadokawa, Bit grooove promotion
  • Lizenzgeber:
  • Studios: ENGI

Anime-Infos

  • Typ: TV
  • Folgen: 12
  • Datum: 7. Apr 2021 bis 23. Jun 2021
  • Genres: Ação, Comédia, Fantasia, Videospiel
  • Themen: Andere
  • Zielgruppe: Shounen

Externe Links

Bewertungen des Anime

  • Bewertung: 6.47
  • Popularität: 979

Vídeo Trailer/Opening

Kuriositäten

  • Der Anime basiert auf dem Light Novel, die von Light Tuchihi geschrieben und von Youta illustriert wurde.
  • Die Serie feierte im April 2021 Premiere als Teil der Frühjahrs-Anime-Saison.
  • Die Geschichte dreht sich um ein VRMMORPG namens Kiwame Quest, das dafür bekannt ist, übertrieben realistisch und frustrierend für die Spieler zu sein.
  • Der Protagonist, Hiroshi Yuuki, erlebt extreme Schwierigkeiten und peinliche Situationen im Spiel, die stark im Gegensatz zu den meisten traditionellen RPGs stehen.
  • Der Anime mischt Elemente von Komödie und Fantasy und behandelt Themen über die Realität der Spiele und die Erwartungen der Spieler.
Kyuukyoku Shinka Shita Full Dive RPG Gnjitsu Yori Mo Kusogen Dattara
Imagem de: Kyuukyoku Shinka shita Full Dive RPG ga Genjitsu yori mo Kusoge Dattara

Hauptcharaktere

  • Kisaragi Reona: Eine erfahrene Spielerin und Führerin im Virtual-Reality-Spiel.
  • Mizarisa: Eine sadistische und folternde Dame in der Spielwelt.
  • Yuuki Hiroshi: Protagonist, der in das RPG der virtuellen Realität eintritt.
  • Alicia: Ein Mädchen, das eine Kindheitsfreundin im Spiel ist.
  • Nun
  • Kamui Souichirou: Ein legendärer Spieler, der für seine Fähigkeiten im Spiel bekannt ist.
  • Yuuki Kaede: Schwester von Hiroshi.
  • Martin: Ein Dorfbewohner im Anfangsdorf des Spiels.
  • Bob
  • Tesla: Militärkommandant, der im Spiel erscheint.

Zusammenfassung und Ereignisse

  • Hiroshi Yuuki, nach einem Unfall und als Form des Eskapismus, taucht in die RPGs in virtueller Realität ein.
  • Er sucht die neueste Version seines Lieblingsspiels zu erwerben, kauft aber auf Vorschlag der schönen Verkäuferin Reona Kisaragi "Kiwame Quest".
  • Das Spiel, berühmt für seinen extremen Realismus, repliziert perfekt alle Empfindungen und körperlichen Fähigkeiten.
  • Während seiner ersten Erfahrung ist Hiroshi von der Realität beeindruckt, sieht sich aber schnell einer Reihe von Unglücken gegenüber.
  • Das Spiel erweist sich als herausfordernder und katastrophaler als das stressige Leben von Hiroshi selbst.
  • Trotz der Unzufriedenheit motiviert das Fehlen von Neuanfängen im Spiel Hiroshi, die Herausforderung anzunehmen, das Spiel zu beenden.

Was passiert am Ende?

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was am Ende des Animes passiert Kyuukyoku Shinka shita Full Dive RPG ga Genjitsu yori mo Kusoge Dattara. Wir haben einen Spoiler alerta hinzugefügt. Klicken Sie einfach unten, um den Inhalt am Ende der Arbeit anzuzeigen.

Der Anime "Kyuukyoku Shinka shita Full Dive RPG ga Genjitsu yori mo Kusoge Dattara" ist noch im Gange und hat kein festgelegtes Ende. Bis jetzt folgt die Geschichte Hiroshi Yūki, einem Oberschüler, der in ein ultra-realistisches und extrem schwieriges Virtual-Reality-Spiel verwickelt ist. Während er sich verschiedenen Herausforderungen und unerwarteten Situationen im Spiel gegenübersieht, versucht Hiroshi, seine virtuellen Erfahrungen mit seinem Alltag in Einklang zu bringen. Die Erzählung erkundet weiterhin die Komplexitäten und Schwierigkeiten des Spiels, ohne die dargestellten Konflikte vollständig zu lösen. Daher warten wir auf weitere Entwicklungen, um herauszufinden, wie sich die Geschichte entfaltet.

Titelbedeutung von Kyuukyoku Shinka shita Full Dive RPG ga Genjitsu yori mo Kusoge Dattara

Unten finden Sie die Übersetzung jedes Wortes und eine Erklärung des Namens des Anime: 

究極進化したフルダイブRPGが現実よりもクソゲーだったら
  • 究極 - oberste, absolute
  • 進化 - Entwicklung
  • した - machen, gemacht
  • フルダイブ - vollständiger Tauchgang
  • RPG - Rollenspiel
  • が - Subjektindikatorpartikel
  • 現実 - Wirklichkeit
  • より - que - was
  • も - auch
  • クソゲー - schlechtes Spiel
  • だったら - wenn es so wäre
Der Titel des Anime "究極進化したフルダイブRPGが現実よりもクソゲーだったら" kann mit "Wenn das Full Dive RPG mit Ultimate Evolution ein schlechtes Spiel im Vergleich zur Realität wäre" übersetzt werden. Darin spiegelt sich die Erfahrung des Protagonisten Hiroshi wider, der beim Betreten des Spiels "Kiwame Quest" feststellt, dass trotz des beeindruckenden Realismus die Realität des Spiels noch herausfordernder und unangenehmer ist als sein eigenes Leben. Der Name deutet auf eine Kritik an der Übertreibung des Realismus im Spieldesign und an der emotionalen Wirkung, die dies auf die Spieler haben kann.

Unten sehen Sie einige ähnliche Animes Kyuukyoku Shinka shita Full Dive RPG ga Genjitsu yori mo Kusoge Dattara


Siehe auch verwandte Artikel