Kimi ni Todoke - Informationen; End; Zusammenfassung

Auf dieser Seite präsentieren wir alle Informationen, Trivia, Spoiler, Zusammenfassungen, Hauptcharaktere und jede andere Frage, die jemand zum Anime: Kimi ni Todoke.


Kimi ni Todoke

Kimi ni Todoke

Zusammenfassung: Kimi ni Todoke folgt der Reise von Sawako Kuronuma, einer Highschool-Schülerin, die darum kämpft, das furchteinflößende Image zu überwinden, das ihr durch ihr Aussehen und ihre schüchterne Art auferlegt wird, die oft mit der Horror-Figur Sadako verglichen wird. Trotz ihrer sanften und freundlichen Art ist Sawako isoliert und wird missverstanden, bis der charismatische Shouta Kazehaya auf sie zukommt und Licht in ihre dunkle Welt bringt. Motiviert durch ihre Bewunderung für Kazehaya und ihren aufrichtigen Wunsch, Freunde zu finden, beginnt Sawako, sich den Herausforderungen des Schulalltags zu stellen, während sie allmählich ihre eigene Stärke entdeckt und eine Verbindung zu anderen Mädchen wie Ayane und Chizuru aufbaut. Die Freundschaft und die Gefühle, die zwischen ihnen aufblühen, verändern sowohl Sawako als auch Kazehaya und zeigen, dass Liebe und Bedeutung aus den unerwartetsten Ecken kommen können.

Inhaltsverzeichnis
- Informationen
- Trailer/OP
- Kuriositäten
- Zeichen
- Zusammenfassung
- Finale
- Bedeutung
- Ähnliche Anime

Informationen

Anime-Namen

  • Anime-Name: Kimi ni Todoke
  • Japanischer Anime-Name: 君に届け
  • Anime-Name auf Englisch: Kimi ni Todoke: From Me to You
  • Andere Namen: Reaching You

Produktionsinformationen

  • Produzenten: VAP, Nippon Television Network, Shueisha
  • Lizenzgeber: NIS America, Inc.
  • Studios: Production I.G

Anime-Infos

  • Typ: 22 min. per ep.
  • Folgen: 25
  • Datum: 7. Oktober 2009 bis 31. März 2010
  • Genres: Drama, Romantik, Slice des Lebens
  • Themen: Andere
  • Zielgruppe: Shoujo

Externe Links

Bewertungen des Anime

  • Bewertung: 8.02
  • Popularität: 981,013

Vídeo Trailer/Opening

Kuriositäten

  • "Kimi ni Todoke" wurde ursprünglich im Manga-Magazin "Bessatsu Margaret" fortlaufend veröffentlicht, beginnend im Jahr 2005 und endend im Jahr 2017.
  • Die Serie wurde in zwei Anime-Staffeln adaptiert, die jeweils von 2009 bis 2011 ausgestrahlt wurden.
  • Der Titel "Kimi ni Todoke" kann im Englischen mit "Zu dir kommen" übersetzt werden, was die emotionale Reise und die Beziehungsentwicklung der Hauptfiguren widerspiegelt.
  • Eine Live-Action-Verfilmung wurde 2010 in Japan veröffentlicht, mit Mikako Tabe und Haruma Miura in den Hauptrollen.
  • Die Autorin des Mangas, Karuho Shiina, erwähnte, dass eine ihrer Inspirationen für die Erschaffung von Sawako Kuronuma ihre eigenen Erfahrungen mit dem Gefühl der Isolation während der Highschool waren.
  • Der Anime ist dafür bekannt, dass er Themen wie soziale Akzeptanz, Freundschaft und die Entwicklung romantischer Beziehungen auf einfühlsame und realistische Weise anspricht.
  • Die Eröffnungen und Abschlüsse des Anime wurden gut aufgenommen und trugen dazu bei, die Lieder der beteiligten Künstler bekannt zu machen.
Kimi ni Todoke
Imagem de: Kimi ni Todoke

Hauptcharaktere

  • Kuronuma Sawako: Ein schüchternes, missverstandenes Mädchen.
  • Kazehaya Shouta: Ein beliebter und freundlicher Junge.
  • Sanada Ryuu: Kazehayas Jugendfreund.
  • Yoshida Chizuru: Sawakos enge Freundin.
  • Yano Ayane: Sawakos Klassenkameradin.
  • Kurumizawa Ume: Bekannt als Kurumi, in Sawakos sozialem Umfeld präsent.
  • Arai Kazuichi: Sawakos Lehrer.
  • Maru
  • Jounouchi Souichi
  • Sanada Tooru: Der ältere Bruder von Ryuu.

Zusammenfassung und Ereignisse

  • Sawako Kuronuma wird wegen ihrer Ähnlichkeit mit Sadako aus dem Film Der Ringhat aber ein schüchternes und liebes Wesen.
  • In dem Wunsch, Freunde zu finden und ein normales Leben zu führen, bewundert sie Shouta Kazehaya, der beliebt und charismatisch ist.
  • Nach einer ersten Begegnung lässt sich Sawako von Kazehaya inspirieren, um ihr soziales Miteinander zu verbessern.
  • Kazehaya organisiert eine Mutprobe und ermutigt Sawako, daran teilzunehmen und sich mit ihren Mitschülern zu treffen.
  • Während der Veranstaltung beginnt Sawako, Freundschaft mit Ayane Yano und Chizuru Yoshida zu schließen.
  • Mit jeder neuen Erfahrung glaubt Sawako, dass das Kennenlernen von Kazehaya sie positiv verändert.
  • Gleichzeitig beginnt Sawakos Anwesenheit, Kazehaya auf unerwartete Weise zu beeinflussen.

Was passiert am Ende?

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was am Ende des Animes passiert Kimi ni Todoke. Wir haben einen Spoiler alerta hinzugefügt. Klicken Sie einfach unten, um den Inhalt am Ende der Arbeit anzuzeigen.

In den letzten Kapiteln stehen Kazehaya und Sawako, die nun offiziell zusammen sind, vor der Herausforderung, über ihre Zukunft nach dem Highschool-Abschluss nachzudenken. Sawako beschließt, ihrem Traum zu folgen und Pädagogik zu studieren, um Lehrerin zu werden. Kazehaya unterstützt diese Entscheidung, obwohl er weiß, dass dies bedeutet, dass sie für eine Weile räumlich getrennt sein könnten.

Der Manga endet mit einer optimistischen und hoffnungsvollen Note, die zeigt, dass Sawako und Kazehaya trotz der Schwierigkeiten und Ungewissheiten entschlossen sind, ihre Beziehung zum Funktionieren zu bringen. Sie geben sich einen letzten Kuss, bevor Sawako zum College aufbricht, und bekräftigen damit ihre Liebe und Zuversicht, dass ihre Beziehung die Entfernung überstehen wird. Der Schluss spiegelt das Thema des persönlichen Wachstums und die Bedeutung der Überwindung von Ängsten und Missverständnissen wider, die im Mittelpunkt des Mangas stehen.

Titelbedeutung von Kimi ni Todoke

Unten finden Sie die Übersetzung jedes Wortes und eine Erklärung des Namens des Anime: 

君に届け
  • 君 - Du
  • に - Zum
  • 届け - Liefern
Der Anime-Titel "君に届け" kann als "Deliver to You" übersetzt werden und spiegelt Sawako Kuronumas Wunsch wider, sich mit anderen zu verbinden und ihre Gefühle auszudrücken, insbesondere gegenüber Kazehaya. Während ihrer Reise sehnt sich Sawako nach Freundschaft und Verständnis, während ihre Interaktionen mit Kazehaya dazu beitragen, ihre Identität zu formen und die Wahrnehmung der anderen von ihr zu verändern. Der Name bringt das zentrale Thema der Geschichte auf den Punkt: die Suche nach Akzeptanz und die Preisgabe echter Gefühle in einer Welt, die sie anfangs so verzerrt sieht.

Unten sehen Sie einige ähnliche Animes Kimi ni Todoke


Siehe auch verwandte Artikel