Jibaku Shounen Hanako-kun - Informationen; End; Zusammenfassung

Auf dieser Seite präsentieren wir alle Informationen, Trivia, Spoiler, Zusammenfassungen, Hauptcharaktere und jede andere Frage, die jemand zum Anime: Jibaku Shounen Hanako-kun.


Jibaku Shounen Hanako-kun

Jibaku Shounen Hanako-kun

Zusammenfassung: Die berühmten "sieben Wunder", die jede Schule zu haben scheint, sind ein grundlegender Gegenstand japanischer Stadtlegenden. Eine der bekanntesten dieser Geschichten ist die von Hanako-san: der Geist einer jungen Frau, die die Schulbadezimmer verfolgt.

Die Kamome Academy hat eine eigene Version der Legende von Hanako-san. Gerüchte behaupten, wenn jemand Hanako-san beschwören kann, wird sie ihrem Invocador jeden Wunsch gewähren. Von Klatsch angezogen, versuchten viele Menschen es zu nennen, aber alle Versuche scheiterten. Als Nene Yashiro, ein Mädchen, das romantisches Vermögen erwartet, wagt, Hanako-san zu beschwören, findet sie, dass das "Mädchen" wirklich ein Junge ist!

Nach einer Reihe unglücklicher Ereignisse, an denen Nenes romantische Wünsche beteiligt sind, verwirrt sie sich in der Welt der übernatürlichen Welt und wird Hanako-Kun-Assistent. Daher entdeckt sie Hanako-Kuns am wenigsten bekannte Pflicht: das fragile Gleichgewicht zwischen Sterblichen und Erscheinungen zu halten.

Inhaltsverzeichnis
- Informationen
- Trailer/OP
- Kuriositäten
- Zeichen
- Zusammenfassung
- Finale
- Bedeutung
- Ähnliche Anime

Informationen

Anime-Namen

  • Anime-Name: Jibaku Shounen Hanako-kun
  • Japanischer Anime-Name: 地縛少年花子くん
  • Anime-Name auf Englisch: Toilet-bound Hanako-kun
  • Andere Namen: Toilet-bound Hanako-kun

Produktionsinformationen

  • Produzenten: Square Enix, Studio Hibari, Pony Canyon, TBS, Half H.P Studio, Contents Seed
  • Lizenzgeber: Funimation
  • Studios: Lerche

Anime-Infos

  • Typ: TV
  • Folgen: 12
  • Datum: 43840 - März. 27, 2020 - Freitag um 0158 (JST)
  • Genres: Komödie, Supernatural
  • Themen: Schule
  • Zielgruppe: Shounen

Externe Links

Bewertungen des Anime

  • Bewertung: 7.851
  • Popularität: 248879

Vídeo Trailer/Opening

Kuriositäten

  • Der Anime basiert auf einem gleichnamigen Manga, geschrieben und illustriert von Aidairo. Die Serie wurde 2014 veröffentlicht und ist noch im Gange.
  • Der Name "Hanako-Kun" ist ein Hinweis auf eine japanische städtische Legende über ein Mädchen, das in einem Schulbad gestorben ist und jetzt den Ort verfolgt.
  • Der Anime wird vom Studio Lerche produziert, das auch für andere beliebte Anime wie "Attentat Classroom" und "Danganronpa" verantwortlich ist.
  • Der Eröffnungs -Titelsong "Nr. 7" des Animes wird von der japanischen Band Jibaku Shounen Band gespielt, die speziell für den Anime erstellt wurde.
  • Der Anime bietet eine Vielzahl von übernatürlichen Charakteren, darunter Geister und Yokais, die Kreaturen der japanischen Folklore sind.
  • Die Serie ist bekannt für ihren einzigartigen visuellen Stil, der Elemente von Horror und Komödie in einer farbenfrohen und lebendigen Welt kombiniert.
  • Der Anime ist unter den Fans von Shounen und Shoujo beliebt und wird oft für seine ansprechenden Erzählung und faszinierenden Charaktere gelobt.
  • Der Anime wurde im Januar 2020 veröffentlicht und besteht aus 12 Folgen. Eine zweite Staffel wurde noch nicht bekannt gegeben.
Jibaku Shounen Hanako-kun
Imagem de: Jibaku Shounen Hanako-kun

Hauptcharaktere

  • Hanako -Kun (Megumi Ogata) - Ein freundlicher Geist, der das Badezimmer der Schule verfolgt und den Schülern Wünsche gibt.
  • Yashiro Nene (Akari Kitou)-Eine Studentin im ersten Jahr, die Hanako-Kun beschwört, um ihr zu helfen, wahre Liebe zu finden.
  • MINAMOTO Kou (Shouya Chiba) - Ein Student des zweiten Jahres, der ein Freund aus Kindertagen von Hanako -Kun ist und Yashiro in seinen übernatürlichen Abenteuern hilft.
  • Sakura Nanamine (Miyu Tomita) - Ein Manga -Schriftsteller, der versucht, Hanako -Kun als Betrug zu entlarven.
  • Tsukasa Mitsuba (Yuuma Uchida) - Ein böser Geist, der Hanako -Kun zerstören und die Kontrolle über die übernatürliche Welt übernehmen will.

Zusammenfassung und Ereignisse

  1. Die Schülerin Nene Yashiro beschwören Hanako-san, einen Geist, der angeblich Wünsche in einem Kamome-Schulbad gewährt.
  2. Nene entdeckt, dass Hanako-san tatsächlich ein Junge namens Hanako-Kun ist, der nach seinem Tod ein Geist wurde.
  3. Hanako-Kun willigt ein, Nene zu helfen, seinen Schwarm, der Student Aoi Akane, im Austausch für eine zukünftige Gunst zu erobern.
  4. Nene und Hanako-Kun stehen vor mehreren bösen Geistern, die die Schule verfolgen, einschließlich des Geistes des siebten Geheimnisses, der versucht, Nene zu töten.
  5. Hanako-Kun enthüllt, dass er selbst das siebte Geheimnis ist und dass seine Mission es ist, die Schule vor bösen Geistern zu schützen.
  6. Nene entdeckt, dass Akane bereits eine Freundin hat und am Boden zerstört ist, aber die Hanako-Kun-Konsole.
  7. Hanako-Kun bittet Nene, ihm zu helfen, einen neuen Assistenten zu finden, als sein ehemaliger Assistent, ein Junge namens Natsuhiko, verschwunden ist.
  8. Nene und Hanako-Kun finden Natsuhiko, der ein böser Geist geworden ist und versucht, die Schule zu zerstören.
  9. Nene und Hanako-Kun schaffen es, Natsuhiko zu besiegen und die Schule zu retten.
  10. Hanako-Kun zeigt, dass sein wahrer Wunsch es ist, wieder menschlich zu werden, und bittet Nene, ihm zu helfen, einen Weg zu finden, diesen Wunsch zu erfüllen.
  11. Nene und Hanako-Kun entdecken, dass Hanako-Kuns einziger Weg, wieder menschlich zu werden, wenn er sich selbst opfert, um jemandes Leben zu retten.
  12. Hanako-kun opfert sich selbst, um Nenes Leben zu retten, und wird wieder menschlich, verliert aber alle seine Erinnerungen als Geist.
  13. Nene und Hanako-kun wurden enge Freunde und stellen sich weiterhin gemeinsam den Geheimnissen der Kamome-Schule gegenüber.

Was passiert am Ende?

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was am Ende des Animes passiert Jibaku Shounen Hanako-kun. Wir haben einen Spoiler alerta hinzugefügt. Klicken Sie einfach unten, um den Inhalt am Ende der Arbeit anzuzeigen.

Am Ende von Jibaku Shounen Hanako-Kun gestehen Hanako und Nene schließlich ihre Gefühle für einander und werden ein Paar. Hanako offenbart auch seine wahre Identität als den Geist der ehemaligen Schulschülerin Amane Yugi und verabschiedet sich von Nene und verspricht, dass sie immer im Geist mit ihr sein wird. Die Geschichte endet damit, dass Nene in der Schule ihren Abschluss macht und sich an Hanako mit Liebe erinnert.

Titelbedeutung von Jibaku Shounen Hanako-kun

Unten finden Sie die Übersetzung jedes Wortes und eine Erklärung des Namens des Anime: 

地縛少年花子くん
  • 地縛 (Jibaku) - "Mit der Erde verbunden" oder "an die Erde gebunden"
  • 少年 (Shounen) - bedeutet "Junge" oder "jung"
  • 花子 (Hanako) - es ist ein weiblicher Vorname
  • くん (Kun) - Ein japanisches Ehrensuffix, das verwendet wird, um auf Jungen oder junge Männer zu verweisen.
Der Name des Anime "地縛少年花子くん" bedeutet "Jibaku Shounen Hanako-Kun" auf Englisch. Der Anime basiert auf einem gleichnamigen Manga und erzählt die Geschichte von Hanako, einem Geist eines Jungen, der das weibliche Raum einer Schule verfolgt. Er ist als "Hanako des Badezimmers" bekannt und gewährt Studenten, die sich auf seinen Namen berufen. Der Anime folgt den übernatürlichen Abenteuern von Hanako und anderen Charakteren, während sie sich mit Geheimnissen und Problemen im Zusammenhang mit der Geisterwelt befassen.

Unten sehen Sie einige ähnliche Animes Jibaku Shounen Hanako-kun


Siehe auch verwandte Artikel