Hakyuu Houshin Engi - Infos; Final; Zusammenfassung

Auf dieser Seite präsentieren wir alle Informationen, Neuigkeiten, Spoiler, Zusammenfassungen, Hauptcharaktere und jede andere Frage, die jemand zum Anime haben könnte: Hakyuu Houshin Engi.


Hakyuu Houshin Engi

Hakyuu Houshin Engi

Zusammenfassung: In einer Welt voller unsterblicher Seelen und manipulativer Dämonen muss Taikobo, ein furchtloser junger Mann, mit den Konsequenzen der brutalen Zerstörung seines Clans durch eine dämonische und rätselhafte Figur umgehen. Eingebunden in das faszinierende und komplexe Houshin-Projekt, wird er beauftragt, alle Unsterblichen, die die menschliche Welt bevölkern, zu lokalisieren und zu versiegeln. Während Taikobo in dieses dunkle Universum eintaucht, wird seine Loyalität auf die Probe gestellt und sein Glauben in Frage gestellt, da er nicht nur den äußeren Kräften, sondern auch seinen eigenen Überzeugungen und der unerwarteten Verbindung zu den Verfolgten gegenübertreten muss.

Inhaltsverzeichnis
- Informationen
- Trailer/Eröffnung
- Kuriositäten
- Charaktere
- Zusammenfassung
- Endgültig
- Bedeutung
- Verwandte Themen

Informationen

Anime-Namen

  • Anime-Titel: Hakyuu Houshin Engi
  • Anime-Titel auf Japanisch: 覇穹 封神演義
  • Name des Animes auf Englisch: Hakyu Hoshin Engi
  • Andere Namen: Indisponível

Produktionsinformationen

  • Produzenten: NBCUniversal Entertainment Japan, i0+
  • Lizenzgeber: Funimation
  • Studios: C-Station

Anime-Informationen

  • Typ: TV
  • Episoden: 23
  • Datum: 43112 - Jun. 29, 2018 - sextas-feiras em 2200 (JST)
  • Genres: Abenteuer, Fantasie, übernatürlich
  • Themen: Andere
  • Ziel: Shounen

Externe Links

Anime-Bewertungen

  • Hinweis: 5.371
  • Beliebtheit: 5169

Video Trailer/Eröffnung

Kuriositäten

  • "Hakyuu Houshin Engi" ist eine Adaption des Mangas "Houshin Engi", der zwischen 1996 und 2000 in der Zeitschrift Weekly Shonen Jump serialisiert wurde.
  • Die Geschichte basiert auf dem klassischen chinesischen Roman "Fengshen Yanyi", der Mythologie, Geschichte und Volksfiktion kombiniert.
  • Der Anime von 2018 ist eine Neuinterpretation und versucht, dem Manga näher zu folgen im Vergleich zum Anime von 1999.
  • Der Original-Manga wurde von Ryu Fujisaki geschrieben und illustriert.
Hykyuu Houshin Engi
Bild von: Hakyuu Houshin Engi

Hauptfiguren

  • Taikoubou: Ein Strategist, der beauftragt wurde, die bösen Sennin zu versiegeln.
  • Li Nataku: Ein mutiger Krieger mit einem feurigen Geist.
  • Dakki: Eine böse Hexe, die in der Lage ist, diejenigen um sie herum zu manipulieren.
  • Shinkohyou: Ein weiser Sennin und Meister von Taikoubou.
  • Bunchuu: Ein mächtiger und loyaler General des Imperiums.
  • Youzen: Ein junger Sennin mit Verwandlungsfähigkeiten.
  • Sibuxiang: Auch bekannt als "Si Buxiang".
  • Kou Tenka: Spezialist im Kampf mit außergewöhnlichen Fähigkeiten.
  • Chou Kou Mei: Ein Meisterstratege und Militärtheoretiker.
  • Fugen Shinjin: Ein himmlisches Wesen mit großer Mitgefühl und Macht.

Zusammenfassung und Ereignisse

  • Taikobo übernimmt die Verantwortung für das Houshin-Projekt, nachdem sein Clan von Dakki, einem mächtigen Dämon, ausgelöscht wurde.
  • Das Ziel des Houshin-Projekts ist es, alle Unsterblichen, die in der Menschenwelt leben, zu fangen und zu versiegeln.
  • Taikobo bildet ein diverses Team, einschließlich Youzen und Nataku, um ihm bei der Mission zu helfen.
  • Die Gruppe steht dem Heer des Yin-Imperiums gegenüber, angeführt von Dakki und ihren unsterblichen Anhängern.
  • Taikobo fragt ständig, wem er vertrauen kann, da seine Verbündeten eigene Motive und Geheimnisse haben.
  • Konflikte zwischen den Beschützern des Himmelreichs tauchen auf und enthüllen größere Intrigen und Verschwörungen.
  • Taikobo entdeckt neue Enthüllungen über die Vergangenheit von Dakki und den wahren Zweck des Houshin-Projekts.
  • Der endgültige Kampf findet statt, als Taikobo Dakki konfrontiert und versucht, die Dämonen ein für alle Mal zu versiegeln.
  • Der Ausgang hat Auswirkungen sowohl auf die menschliche Welt als auch auf die himmlische Welt und beeinflusst das Gleichgewicht der Macht zwischen Menschen und Unsterblichen.

Was passiert am Ende?

Unten finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was am Ende des Animes passiert. Hakyuu Houshin Engi. Wir haben einen Spoiler-Alarm gesetzt, klicken Sie einfach unten, um den Inhalt des Endes des Werks anzuzeigen.

Bis jetzt wurde das Ende von Hakyuu Houshin Engi noch nicht enthüllt. Der Autor verwebt in seiner komplexen Erzählung eine Geschichte voller Wendungen und Geheimnisse, lässt die Leser jedoch weiterhin auf das endgültige Schicksal der Charaktere und die Auflösungen der verwickelten Handlungsstränge warten, die Menschen, Unsterbliche und übernatürliche Wesen betreffen. Daher dauert das Warten für diejenigen an, die nach Antworten und dem Abschluss der Geschichten suchen, die sich in diesem reichhaltigen und faszinierenden Universum entfalten.

Bedeutung von Hakyuu Houshin Engi

Sehen wir uns unten die Übersetzung jedes Wortes und die Erklärung des Namens des Animes an: 

覇穹 封神演義
  • 覇穹 - Himmlisches Reich
  • 封神 - Götter besiegeln
  • 演義 - Geschichte oder Erzählung
Der Name des Animes "覇穹 封神演義" kann als "Himmelsherrschaft: Götter versiegeln und die Erzählung" interpretiert werden. Dies spiegelt die zentrale Handlung der Geschichte wider, in der der Protagonist, Taikobo, mit einer kritischen Mission im Houshin-Projekt beauftragt wird, um Götter und Unsterbliche zu finden und zu versiegeln, die in der menschlichen Welt leben, nachdem sein Clan von einem mysteriösen Dämon verwüstet wurde. Der Titel deutet auf einen Kampf um Macht (Herrschaft) und die Absicht hin, göttliche Wesen zu enthalten oder zu eliminieren, was sich mit dem Thema der Dämonenjagd und dem inneren Konflikt des Protagonisten, diesen Wesen zu vertrauen oder nicht, deckt.

Siehe unten einige Animes, die ähnlich sind wie Hakyuu Houshin Engi